Storchennest im Ortsteil Niederrodenbach.
Entdecken Sie aromatisches
Wiesenschaumkraut
und schmecken Sie,
was die Natur zu bieten hat.
Hallo und herzlich Willkommen
auf meiner privaten homepage
"Zu Hause" in Rodenbach, einem kleinen mittelalterlichem Ort mit einem
Wehrturm aus dem 16ten Jahrhundert und Fachwerkhäusern. Mit einigen bewohnten Storchennestern liegt es am gleichnamigen Bach Rodenbach. "Die Bach", auch Lache genannt,
fließt unweit in den Fluß Kinzig.
Diese fließt bei Hanau in den Main,
so liegt Rodenbach nur ca. 20km
östlich von Frankfurt/Main.
Rodenbach liegt ebenso nur ca. 2km neben dem ehemaligen obergermanisch-rätischem Limes (Unesco Weltkulturerbe) auf der östlichen "Germania Magna" Seite,
sowie an der Deutschen Märchen-Straße.
Die Märchenerzähler Brüder Grimm pendelten hier zwischen ihrem Geburtsort Hanau am Main
und ihrem Jugendwohnort Steinau an der Straße im oberen Kinzigtal.
Rodenbach setzt sich aus den Ortsteilen Oberrodenbach (Rodunbach superiori)
und Niederrodenbach zusammen
und hat ca. 11200 Einwohner.
Erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1025 a.D., also knapp 1000 Jahre alt, ist es im
Naturpark Hessischer Spessart gelegen, der bekannt ist für seine Spessart-Eichen,
auf die auch Venedig gebaut ist und rings herum Gärten (Gerte, Wingertsgerte = Weingarten),
wie viele Flurnamen kunden.
Von hier aus biete ich Ihnen
unterhaltsam begleitete
pflanzenkundliche Garten-Spaziergänge
und Naturpark-Führungen
zu aussergewöhnlichen und sehenswerten
Orten in der nahen Umgebung an:
z.B. in die Bulau oder in den
Englischen Landschaftsgarten Wilhelmsbad.
Mit meiner Webseite möchte ich Ihnen
ebenso meine Profession,
meine Intension und meine Hobbys präsentieren.
Über die Jahre hinweg habe ich Informationen zu diesen gesammelt und möchte
diese nun vorstellen.
Diese sind Pflanzen, Wald, Wild, Wetter
und ein wenig Technik, sowie das Drumherum,
wie "in einem Garten", daher auch der Name:
Durch Ihren Teilnahme-Beitrag
werden z.B. finanziert:
- die Rastplätze mit Ruhebänken und Eichenholztischen im Naturpark
- die Wege-Beschilderung auf den vielen Spessart-Spuren/Fährten
-
- sowie die Info-Stände bei Veranstaltungen
Vielen Dank dafür
Thomas Walter
Alle Veranstaltungen und Aktivitäten
finden auf ehrenamtlicher Basis für
Verbände, Behörden und Vereine
ohne finanzielle Interessen statt.